
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 436 (Rußland) | Titel: | Narwa’er Flachsspinn-Manufaktur vorm. Flachsspinnerei Baron A. L. Stieglitz | Auflistung: | Anteil 250 Rbl. von 1900 (Auflage 3600). | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1900 | Ausgabe- ort: | St. Petersburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3173 | Info: | Baron Alexander L. Stieglitz war Bankier, Industrieller, Eisenbahnpionier und Kunstmäzen. Er war der erste Verwalter der Staatsbank des russischen Imperiums. “Sein name ist genauso weltberühmt, wie die der Rothschilds. Mit seinen Wechseln kann man durch Europa, Amerika und Asien reisen”, so die Presse der damaligen Zeit. In St. Petersburg nannte man ihn “König der Börse”. 1845 übernahm Baron A. L. Stieglitz eine kleine in Zahlungsverzug geratene Tuchfabrik in Narwa, im St. Petersburger Gouvernement. Er holte nach St. Petersburg den deutschen Einwanderer Napoleon Peltzer aus dem Rheinland, der in Moskau eine eigene Tuchfabrik betrieb und beauftragte ihn mit der Führung der Narwaer Flachsspinnerei, die bald die beste Tuchfabrik Russlands wurde. Dank Beziehungen zum Hof wurde die Fabrik zum fast ausschließlichen Lieferant der Uniformen der riesigen russischen Armee. 1880 wurde die Fabrik in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. | Besonder-heiten: | Sehr dekorativ, mit Ansicht der Flachspinnerei. Die Ausfertigung der Aktie erfolgte wohl erst 1921 in Tallin (Reval). Text russisch, inwendig auch in estnisch. Rückseitig übertragen 1935 auf die Tobacco Sekurities Trust Co. Ltd. | Verfügbar: | Mit kpl. anh. Kupons. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|