
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 456 (Rußland) | Titel: | S.A. de la Fabrique de Ciment-Portland VOLHYNIE (AG der Portlandzementfabrik WOLYN) | Auflistung: | Aktie 100 Rbl. von 1912. | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1912 | Ausgabe- ort: | Warschau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 12633 | Info: | Eine der größten Zementfabriken in Kongresspolen, gegründet am 29.12.1897 mit einem Kapital von 400.000 Rbl. Sitz der Verwaltung war Warschau, die Zementfabriken befanden sich in Zdolbunowo und im Gouvernement Grodno in Litauen, Filialen bestanden in St. Petersburg und in Kiew. 1912 bekam die Gesellschaft zusammen mit der “AG der Portlandcementfabrik WYSOKA” einen Großauftrag des polnischen Heeres. Dem Verwaltungsrat der Gesellschaft gehörten u.a. der dänische Konsul Boleslaw Eiger, B. Heinrich (Direktor der Commerzbank in Warschau), Ing. Julian Eiger und K. Mirecki (Fabrikdirektor). Im Ersten Weltkrieg wurde die Zementfabrik komplett demontiert und als Beute nach Russland abtransportiert. Sie wurde zwar wieder neu gebaut, doch belegte sie nun der vorletzten Preis in der Rangliste nach Produktionsvolumen des Jahres 1939. | Besonder-heiten: | Ein Stück aus der Kapitalerhöhung um 2.720.000 Rbl. von 1.280.000 Rbl. auf 4 Mio. Rbl., aufgenommen zwecks Ausbau der Produktionskapazitäten nach großem Heeresauftrag. Zweisprachig russisch/französisch, rückseitig Statuten. | Verfügbar: | Mit anh. Restkupons. Rarität. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|