
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1027 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Deutsche Gasfernzünder-Werke GmbH | Auflistung: | Anteilschein 500 Mark Juni 1906 (R 10). | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1906 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 419 | Info: | Bei der Gasfernzündung wird von einer zentralen Stelle aus die Gas-Straßenbeleuchtung gezündet. Durch eine kurze Druckerhöhung wird durch eine Membran am Brenner ein Ventil betätigt. Mit einer Zündflamme wird das ausströmende Gas gezündet. Straßenbeleuchtung gab es, zwar sporadisch, bereits im Altertum. Kienspan und Pechfackeln, die an Häuserwänden befestigt wurden, wurden gelegentlich im Mittelalter als Lichtquelle verwendet. Die regelmäßig Beleuchtung mit Öllaternen erfolgte in Paris 1667, in Hamburg 1672 und in Berlin 1679. Entscheidenden Aufschwung nahm die Straßenbeleuchtung, als die zentrale Versorgung der Lampen mit Gas gelang (London 1814). Die Einführung des Gasglühlichtes ergab eine weitere beträchtliche Steigerung der Beleuchtungsstärke. Allmählich wurde (versuchsweise 1877 in Paris, fest in Berlin 1882) die elektrische Straßenbeleuchtung eingeführt. | Besonder-heiten: | Mit Originalunterschrift Vincenz Baron Grimmenstein. Äußerst dekorativ. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|