| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 939 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Baltische Waggon- und Maschinen-Fabrik AG | Auflistung: | Actie 200 Thaler 1.4.1872. Gründeraktie (Auflage 2750, R 12). | Ausruf: | 1.800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1872 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: | | Stücknr.: | 2649 | Info: | Gegründet im März 1872 auf Initiative von Richard Schweder, einem der leitenden Direktoren der Preußischen Bodenkreditbank. Bei der Gründung wurde die Fabrik Carl Kesseler & Sohn und Theodor Labahn in Greifswald übernommen. Für das erste Betriebsjahr wurde den Aktionären eine Dividende von 8 % garantiert. Obwohl bereits 1873 die Ges. Zahlungsschwierigkeiten hatte, protestierte der Vorstand sehr energisch gegen „alle ungünstigen Gerüchte“. 1874 trat die Ges. die Liquidation an. Nachdem nur ein zu niedriges Kaufgebot abgegeben wurde, übernahm der leitende Direktor Julius Kesseler das Werk pachtweise. Das Aktienkapital von 550.000 Thalern war vollständig verloren. | Besonder-heiten: | Großformatiges Papier. Faksimileunterschriften Carl und Julius Kesseler (Vorstand und Vorbesitzer) und Gustav Noah (Aufsichtsrat, einer der Mitbegründer). | Verfügbar: | Kleine Randverletzungen fachmännisch restauriert. Unikat aus uralter Sammlung. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 2.200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|