
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 958 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Frederik, regierender Fürst van Waldeck, Grave van Pyrmont en Ribeaupiere etc. und Christian August Prince van Waldeck, Grave van Pyrmont en Ribeaupiere etc. | Auflistung: | 5 % Obl. (Copie) 1.000 fl. 5.4.1786 (R 10). | Ausruf: | 600,00 EUR | Ausgabe- datum: | 05.04.1786 | Ausgabe- ort: | ‘s Hage | Abbildung: |  | Stücknr.: | 324 | Info: | Das Fürstentum Waldeck umfasste die Grafschaft Waldeck und das Füstentum Pyrmont. Es war 1918 bis 1929 Freistaat. Die Grafen von Waldeck gingen aus einem Zweig der Grafen von Schwalenberg hervor, die sich seit 1180 nach der Burg Waldeck benannten und das Gebiet um Waldeck 1228/1231 von der Grafschaft Schwalenberg-Sternberg abteilten. 1349 wurde Waldeck Reichslehen, 1431/38 kam es unter die Lehensherrschaft Hessens. Zahlreiche Teilungen minderten zwar den Einfluss, gefährdeten aber nicht den Bestand der Grafschaft Waldeck, die 1625 die Grafschaft Pyrmont und 1639/40 die Herrschaften Cuylenburg und Tonna erwarb. Graf Georg Friedrich (Regent 1664-92) erhielt 1682 die Reichsfürstenwürde. Waldeck überstand die napoleonische Zeit als Mitglied des Rheinbunds, konnte aber nach 1866 seine Selbständigkeit nicht behaupten. 1867 übertrug es die Verwaltung an Preußen. Der letzte Fürst Friedrich verlor am 13.11.1918 den Thron. Waldeck wurde ein demokratischer Freistaat. 1922 wurde Pyrmont mit Preußen (Provinz Hannover) vereinigt, 1929 wurde Waldeck in den Regierungsbezirk Kassel aufgrund einer Volksabstimmung integriert. Seit 1945 gehört Waldeck zu Hessen. | Besonder-heiten: | Von den 450.000 fl. nahm Frederik 200.000 fl. und Christian 250.000 fl. auf. Originalunterschriften von Frederik und Christian. Text in niederländisch. | Verfügbar: | Lediglich 3 Stücke wurden in den Niederlanden gefunden. Dies stammt aus einer alten Sammlung. Mit Kupons. (R 10) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|