| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 288 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp AG | Auflistung: | Aktie 25 x 200 Kr. 4.2.1922. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 04.02.1922 | Ausgabe- ort: | Berndorf | Abbildung: | | Stücknr.: | 491351-375 | Info: | Gründung 1915 unter Mitwirkung der österr. Creditanstalt durch Umwandlung der Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp, die bereits 1843 von Alexander Schoeller und Alfred Krupp als Einzelfirma gegründet wurde, in eine AG. Während des Krieges wurden Geschoßpatronen produziert. 1934 erfolgte eine Sanierung. Betriebe in Berndorf (erzeugt wurden Metallwaren aller Art aus Reinnickel, Neusilber, Kupfer, Kupfernickel, Messing, Tombak, Bronze, Zink, rostfreier Stahl), Amstetten, Neusiedl (Braunkohlenbergbau) und Vöslau. Außerdem Zweigniederlassungen in Wien, Budapest, Luzern, Eßlingen a.N. 1939 wurde die Satzung dem deutschen Aktiengesetz angepasst. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs durch die Sowjets übernommen und den USIA Betrieben eingegliedert. 1957 mit dem ehemals unter amerikanischer Verwaltung gestandenen Aluminiumwerk in Ranshofen zur Vereinigte Metallwerke Ranshofen-Berndorf AG (VMW) zusammengelegt. 1984 wurde das Berndorfer Werk von der nunmehrigen Austria Metall AG (AMAG) wieder abgetrennt, 1988 zerteilt und die einzelnen Betriebsteile durch Management-Buy-out privatisiert. | Verfügbar: | Äußerst seltenes hohes Nominal, bislang nicht katalogisiert. Doppelblatt, mit Kupons. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|