|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 872 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Deutsch-amerikanischer Bergwerks-Verein | Auflistung: | Interims-Zubuss-Schein zur ganzen Aktie 25 Thaler 12.6.1833 (R 10). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 12.06.1833 | Ausgabe- ort: | Elberfeld | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3075 | Info: | Die Gesellschaft wurde 1824 von Elberfelder Kaufleuten ins Leben gerufen. Preußen beteiligte sich über die Königliche Bank an der Gründung. Der Deutsch-amerikanische Bergwerks-Verein war die erste Bergbau-Aktiengesellschaft in Preußen überhaupt. Vor allem die Aussicht, in Mexico die für Münzprägungen nötigen Edelmetalle zu gewinnen machten die Gründung zu einer Angelegenheit von nationalem Interesse. Diese bedeutende überseeische Unternehmung scheiterte aber letztlich an mangelnder Planung und Vorbereitung: Die Anlage der Bergwerke in Mexico war viel aufwändiger als von den Initiatoren geplant. Aus den finanziellen Schwierigkeiten erwuchs die Forderung an die Aktionäre, Geld nachzuschießen. Doch für neue Aktien war die Zeichnungsbereitschaft angesichts der Probleme des Unternehmens verschwindend gering. Schließlich ging die Gesellschaft 1837 mit 2 Millionen Thaler Verlust bankrott. Die Pleite des damals landesweit bekannten Deutsch-amerikanischen Bergwerks-Verein sowie der Zusammenbruch der 1821 ebenfalls in Elberfeld konstituierten Rheinisch-Westindischen Compagnie schadeten dem Ruf der AG als Unternehmensform in der Öffentlichkeit so sehr, daß sich potentielle Anleger auf Jahre hinaus bedeckt hielten und die Ausgabe von Aktien für andere Unternehmungen völlig unmöglich wurde. | Besonder-heiten: | Nach den Zubußzahlungen 1826-1831 wurden auf der DABV-Generalversammlung am 22.2.1833 weitere Zuzahlungen beschlossen, wobei nur ein verschwindend kleiner Teil der Aktionäre sich bereit erklärte, Zubuße zu leisten. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | 160,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |