| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 223 (Frankreich) | Titel: | S.A. des anciens Établissements Cail | Auflistung: | Action 500 F 17.5.1890 (Auflage 20000). | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 17.05.1890 | Ausgabe- ort: | Paris | Abbildung: | | Stücknr.: | 13195 | Info: | Ursprünglich gegründet 1812 von Charles Derosne als Maschinenfabrik, die Apparate für die Zuckerindustrie baute. 1822 trat in die Fabrik Jean-Francais Cail (1804-1874) als einfacher Arbeiter ein, die er 1846 übernahm und unter eigenem Namen weiter führte. Cail stieg in das Eisenbahngeschäft ein und baute die ersten französischen Dampflokomotiven. Während der Belagerung von Paris durch die Deutschen lieferte Cail neben kleinen Mühlen, die täglich genug Mehl für die Pariser Bevölkerung mahlten, eine große Menge Kriegsmaterial, u.a. Maschinengewehre, Geschütze und Munition. 1882 wurde das Unternehmen in eine AG umgewandelt, nach einer Fusion mit der 1861 gegründeten Firma Parent, Schaken, Caillet & Cie., ist “Cail” heute Teil der Gruppe Fives-Lille (Cie. de Fives-Lille pour Constructions Mécaniques & Entreprises) mit einem Jahresumsatz von knapp 925 Mio. Euro (2005). | Besonder-heiten: | Hochdekorativ von Jacquet Bisson gestaltetes Papier mit Darstellung der verschiedener Produkte der Gesellschaft: Brücken, Kesselanlagen, Dampfturbinen, Lokomotive, Kanonen etc. Rückseitig Auszug aus den Statuten. | Verfügbar: | Wirtschaftsgeschichtlich hochbedeutendes Papier, extrem selten. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 250,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|