
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1097 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Märkische Thonwerke GmbH | Auflistung: | Anteilschein 1.000 Mark 1.1.1903 (R 12). | Ausruf: | 1.500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1903 | Ausgabe- ort: | Langendreer | Abbildung: |  | Stücknr.: | 491 | Info: | Gegründet 1899. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Ziegelsteinen, Dachpfannen, Falzziegeln, Klinkern und anderen Thonwaaren, An- und Verkauf von Grundstücken, Errichtung und Verkauf von Gebäuden. Das Stammkapital betrug 110.000 M. Die Geschäftsführer waren der Architekt Carl Maiweg und der Rendant Wilhelm Joester in Langendreer. Quelle: Thonindustrie-Zeitung 1899, S. 1702. 1900 fand ein Kapazitätsausbau statt: "Vor einigen Tagen wurde die neue Batterie von 6 Falzziegelöfen in Betrieb genommen." Quelle: Thonindustrie-Zeitung 1900, S.1962. 1913 ist die Firma erloschen. Quelle: Tonindustrie-Zeitung 1913, S. 861. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf Herrn J. W. Mellinghoff zu Mülheim a.d.Ruhr. Äußerst dekorativ, mit großer Fabrikansicht, Jugendstil-Umrandung und Originalunterschriften. | Verfügbar: | Seit 11 Jahren als Unikat bekannt. Abheftlochung. (R 12) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 1.500,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|