
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1873 (Deutschland ab 1948 (Die Deutsche Mark)) | Titel: | Messerschmitt AG | Auflistung: | Aktie 100 DM Nov. 1958 (nullgeziffert, R 10). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.11.1958 | Ausgabe- ort: | Augsburg | Abbildung: |  | Info: | Gegründet 1926 unter der Firma Bayerische Flugzeugwerke AG. Ab 1927 arbeitete der bedeutende Luftfahrtpionier Wilhelm Emil Messerschmitt als Chefkonstrukteur der Ges., die dank seinen Visionen den modernen Flugzeugbau initiierte. 1934 wurde die die Messerschmitt Bf 108 fertiggestellt, ein viersitziges Leichtflugzeug. Von den 885 gebauten Exemplaren gingen die meisten an die Luftwaffe der Wehrmacht. Während des 2. WK konstruierte Messerschmitt zukunftsweisende Flugzeugtypen, u.a. das weltweit erste serienmäßig produzierte Flugzeug mit Strahltriebwerke (Me 262 „Schwalbe“) sowie ein Flugzeug mit einem neuartigen Raketentriebwerk (Me 163 „Komet“). 1968 verschmolz die Ges. mit dem Hubschrauber- und Flugzeughersteller Bölkow GmbH zur Messerschmitt-Bölkow GmbH. 1969 fusionierte die Ges. mit der Hamburger Flugzeugbau GmbH, einer Tochter von Blohm & Voss, zu Messerschmitt-Boelkow-Blohm (MBB), zu der Zeit größter deutsche Luft- und d Raumfahrtkonzern. 1989 ging MBB in der Deutsche Aerospace AG (DASA) auf, einer Unternehmensgruppe Daimler-Benz. 2000 fusionierte DASA mit der französischen Aérospatiale-Matra und der spanischen CASA zu European Aeronautic Defence & Space Co. (EADS), dem größten Luft- und Raumfahrtunternemen Europas. | Besonder-heiten: | Prägesiegel mit dem legendären Fledermaus-Logo. | Verfügbar: | Als ungültig perforiert. (R 10) | Erhaltung: | UNC. | Zuschlag: | 1.600,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|