
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1074 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Kriegskreditbank Mülhausen i.E. AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 1.12.1914 (zu 25 % teileingezahlt, Auflage 623, R 10), ausgestellt auf die Textilfirma Laederich & Co. AG in Mülhausen i.E. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.12.1914 | Ausgabe- ort: | Mülhausen i.E. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 275 | Info: | Gründung, wie etwa gleichzeitig ein gutes Dutzend ähnlicher Institute in anderen deutschen Kleinstaaten, zur Gewährung von Diskont- und Akzeptkrediten im Bereich des Handelskammerbezirks Mülhausen "zur Befriedigung des aus Anlaß des gegenwärtigen Krieges ... hervorgetretenen geschäftlichen Kreditbedürfnisses". Gründer waren der Bezirk Ober-Elsaß, die Stadt Mülhausen, die Handelskammer Mülhausen, die Sparkasse Mülhausen, die Gas-Gesellschaft Mülhausen, die Oberrheinische Kraftwerke AG, die Bank von Mülhausen, die Bank von Elsaß und Lothringen, die Mülhauser Diskonto-Bank, die Filiale der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft und die Filiale der Rheinischen Creditbank sowie 29 weitere bedeutende Unternehmen aus Mülhausen und Umgebung. Die Bestimmung der Dauer der Ges. bis zum 31.12.1916 zeigt einen den Kriegsausgang betreffenden Optimismus, der sich am Ende in jeder Beziehung als bittere Fehleinschätzung erweisen sollte. In einer damals durch und durch kapitalistischen Welt hatten die französischen Sieger aber Respekt sogar vor der Kriegswirtschaftsfinanzierung des vorherigen Feindes: Die Kriegskreditbank behielt (nur mit dem Zusatz „en liquidation“) ihren deutschen Namen und wurde ordnungsgemäß abgewickelt. In zwei Raten (1920 zuerst 70 %, 1926 weitere 30 %) erhielten die Aktionäre das Kapital komplett zurück. | Besonder-heiten: | Gedruckt auf festem hellblauen Papier, hünsche Umrahmung, Originalunterschriften des bedeutenden Textilindustriellen Geh. Kommerzienrat Ed. Alb. Schlumberger als AR-Vorsitzender und Bankier Heinr. Rothschild als Vorstand. | Verfügbar: | Zeitgeschichtlich hochinteressantes Papier, bis vor kurzem völlig unbekannt. (R 10) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 190,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|