
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1518 (Siegerland) | Titel: | Rasselsteiner Eisenwerks-Gesellschaft | Auflistung: | Actie 1.000 Thaler = 3.000 Mark 15.7.1873. Gründeraktie (R 10). | Ausruf: | 1.500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.07.1873 | Ausgabe- ort: | Rasselstein | Abbildung: |  | Stücknr.: | 193 | Info: | Die Gesellschaft geht zurück auf einen Eisenhammer des Grafen zu Wied, der dann für die Aktiengesellschaft käuflich durch die Familie Remy erworben wurde. In diesem Werk wurde später erstmalig auf dem Kontinent die englische Erfindung eingeführt, Bleche im Walzverfahren herzustellen. 1916 kam das Unternehmen zur Otto-Wolff-Gruppe in Köln, nach dem Krieg war deren Beteiligungsgesellschaft "Eisen- und Hüttenwerke AG", Köln und die Thyssen AG je zu 50 % an der seit 1961 als "Rasselstein AG" firmierenden Gesellschaft beteiligt. Heute ist Thyssen Alleinaktionär. | Besonder-heiten: | Industriegeschichtlich hochbedeutendes Stück mit Originalunterschriften von Albert Remy und Otto Remy. | Verfügbar: | Rarität, seit vielen Jahren nur 3-4 Stücke bekannt. Bei uns nur ein einziges Mal im Jahr 2002 versteigert worden, Zuschlag damals schon 2.300,00 €. (R 10) | Erhaltung: | UNC-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|