
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 661 (Großbritannien) | Titel: | Andrew Handyside & Co. Ltd. | Auflistung: | 13 shares à 20 £ 2.10.1876. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.10.1876 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 172 | Info: | Gegründet am 30.7.1873 von dem großen Industriellen Andrew Handyside zwecks Übernahme und Fortführung seiner Stahlwerke und Eisenhütte in Derby. Das gezeichnete Gründungskapital betrug 120.000 £, wovon 102.800 £ eingezahlt wurden. Andrew Handyside (1805-1887) arbeitete als junger Mann in der Werft seines Onkels Charles Baird in St. Petersburg. Charles Baird (1766-1843), ein schottischer Ingenieur, gehörte zu den wichtigsten Industriepionieren Russlands. Seine Admiralitätswerft an der Großen Newa in Petersburg baute 1815 das allererste russische Dampfschiff ("Elisaveta"). Nach seiner Rückkehr nach Großbritannien übernahm Andrew Handyside 1848 die Brittania Foundry, die er modernisierte und neue Kunden gewann, u.a. Henry Bessemer. Für die London, Brighton & South Coast Railway baute Andrew Handyside 400 Eisenbrücken. Ab 1872 baute er Brücken in Russland, Japan, Afrika, Südamerika, Kanada und Indien. 1885-1886 baute Andrew Handyside in London die heutige Olympia Grand Halle, die zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung das größte aus Stahl und Glass gebaute Gebäude in Großbritannien war. | Besonder-heiten: | Original signiert von Andrew Handyside als Chairman und von A. Buchanan als Managing Director. | Verfügbar: | Rarität. Knickfalten, angestaubt. | Erhaltung: | VF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|