
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 332 (U.S.A.) | Titel: | Artisans Bank | Auflistung: | 10 shares à 100 $ 25.10.1856. Gründeraktie. | Ausruf: | 2.500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 25.10.1856 | Ausgabe- ort: | New York | Abbildung: |  | Stücknr.: | 274 | Info: | Die Artisans Bank wurde im Sept. 1856 mit einem Kapital von 600.000 $ errichtet. President war Nathan C. Platt, Cashier Charles T. Leake. Direktoren waren N. C. Platt, Elijah Houghton, George Gault, W. J. Todd, James R. Gilmore, B. T. Benton, E. F. Bishop, Frank Vincent, John Catlin, William Phelps, H. A. Denison, J. H. Browning, James C. Derby, John A. Livingston, John M. Davis, Charles E. Babcock. Besondere Aufmerksamkeit wurde im Jahr 1857 auf die Sicherheit der Dubuque and Pacific RR Bonds im Betrag von 100.000 $ gelegt, da hinter dieser Summe kein Marktwert stand. Auch hielt die Bank zahlreiche Shares der in der Panik bankrott gegangenen Unternehmen, aber die Bank überstand dies ohne große Schwächen. Die Artisans Bank war Mitglied of the "Clearing House Association", die die Umtauschraten festlegte. 1860 ging die Bank dann bankrott (New York Times 3.10.1860). Auch damals gab es bereits Korruptionsfälle. Die Gelder der Stadt New York wurden von der "Shoe and Leather Bank" auf die "Artisans Bank" transferiert. Nathan Platt wurde Chamberlain (Kämmerer), ihm wurde Veruntreuung von Geldern der Stadt New York vorgeworfen um Kämmerer zu werden. | Besonder-heiten: | Eine wunderschöne Bankaktie mit 6 herrlichen Vignetten, gedruckt bei Danforth, Wright & Co. New York. Originalunterschrift Nathan C. Platts (1798-1881) als President. | Verfügbar: | Unentwertet, Knickfalten. Uns ist nur ein weiteres Stück, das 1998 versteigert wurde, bekannt. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|