
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1307 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Casino- & Musikgesellschaft | Auflistung: | Theil-Schuldv. 100 Mark 30.12.1876 (Auflage 1125, R 9). | Ausruf: | 700,00 EUR | Ausgabe- datum: | 30.12.1876 | Ausgabe- ort: | Worms | Abbildung: |  | Stücknr.: | 194 | Info: | 1781 erschienen von Friedrich Schiller "Die Räuber", 1783 das Drama "Die Verschwörung des Fiesco zu Genua", 1784 folgte das Trauerspiel "Kabale und Liebe". 1783 wurde eine "Lesegellschaft" gegründet, aus der später die "Vereinigte Kasino- und Musikgesellschaft" wurde. Die Mitgliederzahlen stiegen, im Gasthaus zum Wilden Mann wurden weitere Zimmer gemietet, um dem Lesezimmer mehr Ruhe zu verschaffen. 1788 wurde ein Billiard angeschafft. Zu Beginn des 19. Jh. entdeckt die Lesegesellschaft ihr Herz für die Musik. Erste Konzertveranstaltungen werden organisiert. "Casinobälle" im Winter und Sommer finden statt. Die Bibliothek wird grösser, es gibt Pläne für ein eigenes Domizil. Die Kasino und die Musikgesellschaft erwerben ein Objekt an der Ecke Kämmererstr. - Hardtgasse und errichtet einen neuen Saal, der 1849 eingeweiht wird. 1891 wird ein neuer Saal mit einem Ball eröffnet. 2008 hat die Gesellschaft ihr 225jähriges Bestehen begangen. Heute fördert die Kasinogesellschaft junge Künstler, hat sich aber auch in der Gegenwart durch Spenden im wohltätigen und kulturellen Bereich engagiert, eines ihrer wertvollsten Besitztümer, ein Steinway-Flügel steht in der Jugendmusikschule. | Verfügbar: | Mit Kupons. (R 9) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|