
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1695 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | Gelsenkirchener Gußstahl- und Eisenwerke | Auflistung: | 5 % Schuldv. 1.000 Mark Dez. 1920 (Auflage 15000, R 6). | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.12.1920 | Ausgabe- ort: | Gelsenkirchen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 7197 | Info: | Gründung 1889 unter Übernahme der Gußstahlwerke Munscheid. 1914 Angliederung der Hagener Gußstahlwerke. 1916 Erwerb des Düsseldorfer Stahlwerkes Krieger. Sitzverlegung nach Düsseldorf, Grafenberger Allee 56. Vorstand Wilhelm Verlohr, AR von Stumm, von Kühlmann. Tochtergesellschaften: Annener Gußstahl, Stahlwerke Oeking, Ver. Preß- und Hammerwerke Dahlhausen, Bielefeld und DAAG. 1930 Umtauschangebot durch die Vereinigten Stahlwerke und Umfirmierung in Ruhrstahl AG-Gelsenkirchener Gußstahlwerk. 1952 Übernahme durch die Rheinisch-Westfälische Eisen- und Stahlwerke AG in Mülheim. 1957 fusionierte diese Ges. mit den Rheinischen Stahlwerken, ab 1969 Rheinstahl Gießerei AG, Mühlheim-Ruhr. 1973/74 übernimmt Thyssen Rheinstahl und das Gußstahlwerk gehört nun zur Thyssen-Giesserei AG. 1984 Einstellung der Produktion. 1995 wird auf dem Firmengelände der Wissenschaftspark Rheinelbe eröffnet. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 6 | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|