
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1271 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Berliner Weissbier-Brauerei AG | Auflistung: | Actie 500 Mark 1.2.1878 (Auflage nach diversen Kapitalmaßnahmen zuletzt noch 992 Stück, R 8). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.02.1878 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2458 (163) | Info: | Gründung 1871 zur Weiterführung der Weissbierbrauerei von Emil Gericke & Co. an der Rheinsbergerstraße. Aus Otto Glagaus’s herrlichem Buch über den Gründerzeit-Schwindel: Gericke war eine ganz unbedeutende Brauerei, die den Actionären 210.000 Thaler kostete. Im Prospect wurden 18 % Dividende versprochen und pro 1871 12 % gegeben, aber nur für das Geschäftsjahr von vier Wochen! Herr Jean Fränkel zahlte pro Actie Einen Thaler aus; in den beiden letzten Jahren nichts mehr. Dafür genossen die Actionäre den Ruhm, dass ihre Direction bei der Weltausstellung in Wien eine Bude aufstellte und daselbst Berliner Weissbier verschänkte.” Die Brauerei rentierte nie so richtig und wurde schließlich 1911 stillgelegt. Eine danach geplante Fusion mit der Malzbierbrauerei Groterjahn scheiterte. | Verfügbar: | R 8 | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|