
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1141 (Frankfurt) | Titel: | Kaufmännischer Verein | Auflistung: | Quittung 2 Mark von 1913. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1913 | Ausgabe- ort: | Frankfurt a/M. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 47368 | Info: | Die kaufmännischen Vereine entstanden überall in Deutschland als Vereinigung von Handlungsgehilfen zum Zwecke der Fortbildung, der Hebung kaufmännischen Wissens und der materiellen Förderung ihrer Mitglieder durch Stellenvermittlung, Unterstützung und Kranken- und Pensionskassen. Als ältester Verein entstand 1687 der Verein junger Kaufleute in Stettin. Der Kaufmännische Verein in Frankfurt, obwohl erst 1864 gegründet, entwickelte sich bis zur Jahrhundertwende nach den Vereinen in Hamburg, Berlin und Leipzig zum viertgrößten seiner Art. Zu dieser Zeit hatte er bereits weit über 10.000 Mitglieder und konnte auf über 40.000 vermittelte Stellen verweisen. | Besonder-heiten: | Karte für das Lehrlings-Mitglied R. A. Heerdt für das Jahr 1913 zur Benutzung der Vereinseinrichtungen. | Verfügbar: | Dazu eine Werbemarke, aufgemacht wie eine Briefmarke. | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | 110,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|