
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 30 (Argentinien) | Titel: | Cia. del Ferro Carril del Oeste | Auflistung: | Accion 2.500 $ 1.1.1857. Gründeraktie, ausgestellt auf “Gobierno del Estado”. | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1857 | Ausgabe- ort: | Buenos Aires | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2405 | Info: | Die älteste argentinische Eisenbahn! Erste Anregungen zum Bau einer Eisenbahn kamen von Bürgern der Provinz Buenos Aires, die am 17.9.1853 um die Konzession zum Bau einer 20 km langen Bahn von Buenos Aires nach Floresta nachsuchten. Die Konzession wurde am 12.1.1854 erteilt, und sofort gründete sich eine Aktiengesellschaft. Als jedoch viele Aktionäre ihren Einzahlungsverpflichtungen nicht nachkamen, stellte die Regierung Barzuschüsse und Garantien zur Verfügung und wurde bald der bestimmende Aktionär. Dass die Bahn (wie später alle anderen argentinischen Bahnen auch) die englische 1676-mm-Breitspur erhielt, war reiner Zufall: Das Material war ohne Angabe einer Spurweite in England bestellt wurden, und die Engländer lieferten einfach vorrätiges Rollmaterial, das ursprünglich für eine englische Kolonie bestellt, aber nicht abgenommen worden war. Am 29.8.1857 wurde die erste Eisenbahnstrecke Argentiniens eröffnet. Wiederum mit Mitteln der Regierung wurde die Bahn 1860 bis nach Moron verlängert und 1863 schließlich verstaatlicht anläßlich einer erneuten Verlängerung bis nach Mercedes (100 km von Buenos Aires). Als Staatsbahn erhielt der F.C. del Oeste dann noch Verlängerungen bis San Nicolas, Pergamino, Junin, Trenque-Lauquen, Saladillo, La Plata und Magdalena. 1890 wurde der F.C. del Oeste an eine englische Gesellschaft verkauft. Auf ihrem Höhepunkt 1910 hatte die Bahn eine Betriebslänge von 2.349 km. | Besonder-heiten: | Schöne große (15 cm breit), sehr detaillierte Ansicht einer Uralt-Eisenbahn. Originalunterschriften. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 550,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|