
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 22 (U.S.A.) | Titel: | Baltimore & Lehigh Railway | Auflistung: | 40 shares à 100 $ 30.12.1897. | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 30.12.1897 | Ausgabe- ort: | Baltimore, Md. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 162 | Info: | Ursprünge sind die 1882 zur „neuen“ Maryland Central RR fusionierten Baltimore & Delta RR (die ihre 19 Meilen lange Strecke Baltimore-Towsontown-Lock Raven 1882 eröffnete) und die „alte“ Maryland Central RR (konzessioniert 1867 für eine Bahnstrecke durch die Baltimore und Harford Counties über den Susquehannah River bis nach Philadelpia, wovon aber 1882 erst ein 19 Meilen langes Teilstück bis Baldwin eröffnet werden konnte und 1884 noch die Verlängerung bis Delta). Schon 1884 übernahm der Insolvenzverwalter. Durch geschickte Anleihetransaktionen und Einbringung der winzigen York and the Peach Bottom Ry., mit der er die Maryland Central 1891 zur Baltimore & Lehigh RR fusionierte, brachte sich ein gewisser John Henry Miller in den Besitz der Aktienmehrheit - über die anschließend jahrelang vor Gericht gestritten wurde. Die nun 80 Meilen lange Strecke Baltimore, Md. nach York, Pa. wurde bei der nächsten Insolvenz schon wieder geteilt: Die auf Staatsgebiet von Maryland liegende 43 Meilen lange Teilstrecke Baltimore-Cardiff ging an die vorliegende Ges., der Streckenteil in Pennsylvania an die York Southern RR. | Besonder-heiten: | Besonders schöne Vignette mit langem Personenzug, der eine Brücke überquert. | Verfügbar: | Extrem selten: Bei COX katalogisiert sind nur Bonds dieser Bahn, Aktien dagegen waren bislang vollkommen unbekannt. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 290,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|