
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1192 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Mayfilm AG | Auflistung: | VZ-Aktie 100 RM Dez. 1924 (Muster, R 12). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.12.1924 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Info: | Gegründet 1915 als GmbH, 1923 als Holding für die diversen Filminteressen von Joe May in eine AG umgewandelt. Zwischen 1923 und 1931 produzierte die May-Film sieben Spielfilme (Der geheime Agent, Die Liebesbriefe der Baronin von S., Der Farmer aus Texas, Zwei in einem Auto u.a.). Gedreht und produziert wurde in den 1913 von Jules Greenbaum eröffneten Ateliers in Berlin-Weißensee, Franz-Josef-Str. 5-7, seinerzeit die größten in ganz Deutschland. 1922 wird das Areal von der May-Film GmbH gekauft. Die Brüder Greenbaum/Grünbaum hatten 1918 ihre Filmfirma an die Ufa verkauft, ab 1922 drehen Greenbaum und May gemeinsam mit großem Erfolg vor allem Detektiv-Serien. Weitere Talente der Filmbranche siedeln sich nun in den May-Ateliers in Berlin-Weißensee an. Als 1926 die Ufa einen Pachtvertrag auslaufen lässt, gerät May in finanzielle Schwierigkeiten und muß die Immobilie an die Wäscherei und Färberei H. Ide Nachf. verkaufen (in den 1980er Jahren dann der „Betriebsteil Ide-Wäscherei“ des VEB Rewatex). Die frühere Atelier-Anlage in der heutigen Liebermannstraße ist bis heute nahezu unverändert erhalten. | Verfügbar: | Genau dieses Stück bereits einmal (1998) versteigert worden, weitere sind nie aufgetaucht. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|