
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 637 (Halber Ausruf) | Titel: | Deutscher Lyceum-Club e.V. | Auflistung: | 4,5 % Teilschuldv. 25 Mark 20.12.1914 (Auflage 2800, R 10). | Ausruf: | 30,00 EUR | Ausgabe- datum: | 20.12.1914 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1045 | Info: | Niemand geringeres als Aristoteles lehrte in einem Gymnasium bei Lykeion, einem dem Apoll Lykeios geheiligten Ort bei Athen. Schon die Römer übernahmen den Begriff Lyceum, und um 1900 wurden so, vor allem in Württemberg, höhere Bildungsanstalten bezeichnet. Vor allem aber wurden Anstalten “Lyceum” genannt, an denen das katholisch-theologische Studium nebst vorbereitendem philosophischem Studium betrieben wurde. | Besonder-heiten: | Der Berliner Lyceum-Club legte diese Anleihe für den Kauf des Hauses Lützowplatz 8 auf. Das Stück ist einer der ältesten Belege zur Finanzierung privater Bildungseinrichtungen. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | 30,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|