
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 513 (Verschiedene Länder) | Titel: | Egyptian Government | Auflistung: | Bill of Exchange 154.300 E.P. 18.2.1864. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 18.02.1864 | Ausgabe- ort: | Alexandria | Abbildung: |  | Stücknr.: | 358 | Besonder-heiten: | Als Kurzzeitanleihe begeben von den Alexandrinischen Bankern H. Oppenheim, Neveu & Co. und Ed. Dervieu & Cie. für die egyptische Regierung. Die Anleihe war garantiert am 1.1.1864 und rückzahlbar am 1.9.1865. Viele ausländische Anleihen wurden in dieser Zeit an die Regierung von Ismail Pasha begeben, zum Teil mit riesiegen Zinsen, die später zum Staatsbankrott führten. Haupttext ist in arabisch, links mit französischer, rechts mit englischer Übersetzung. Unterschrieben durch den egyptische Finanzminister Ahmed-Rechid-Pacha und den Minister für ausländische Angelegenheiten Cherif Pasha. Rückseitig handschriftliche Notizen zur Rückzahlung und unterschrieben E. Dervieu und H. Oppenheim.Henry Oppenheim, Bruder des in London ansässigen Simon Oppenheim, nahm die Familieninteressen in Constantinopel und Alexandria war. Seine Bank, Oppenheim, Neveu & Co. war zusammen mit Ed. Dervieu führende Finanziers in Egypten, u.a. für den Eisenbahn und den Handel. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|