
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 314 (Schweiz - Sammlung Bahnen) | Titel: | Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren | Auflistung: | Aktie 500 Fr. 7.3.1891. Gründeraktie (Auflage 1800, R 12). | Ausruf: | 1.250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 07.03.1891 | Ausgabe- ort: | Bern | Abbildung: |  | Stücknr.: | 110 | Info: | Die Bergbahn, auch Mürrenbahn genannt, im Berner Oberland in der Schweiz verband die beiden Orte Lauterbrunnen (797 m ü.M.) und Mürren (1639 m ü.M.). Die Bahn wurde am 14. Aug. 1891 eröffnet, seit 1910 war auch der Winterbetrieb möglich. Der Betrieb erfolgte über zwei unterschiedlich ausgelegte Abschnitte, die in der Station Grütschalp (1487 m. ü.M) verbunden waren. Die Streckenlänge betrug 1,42 km, Spurweite 1000 mm. Ab 1902 elektrischer Antrieb, Zahnstangen-Betrieb nach dem Riggenbach-System. die BLM gehörte mehrheitlich der 1994 gegründeten Jungfraubahn Holding (JHB) und wurde wie ihre Schwesterbahnen durch die Jungfraubahnen Management AG in einer Betriebsgemeinschaft zwischen Berner Oberland-Bahnen (BOB) und den Konzerngesellschaften der Jungfraubahn Holding geführt. Da die Standseilbahn an einem Rutschhang lag, war ein Betriebsbewilligung nur bis Mitte 2006 genehmigt. Die Standseilbahn wurde am 23. April 2006 zugunsten einer Luftseilbahn Lauterbrunnen-Grütschalp stillgelegt. Der Luftkurort Mürren wurden spätestens weltbekannt durch James Bond "Im Geheimdienst Ihrer Majestät". | Besonder-heiten: | Schöne Umrandung im Historismus-Stil mit vielen Putti. | Verfügbar: | Unikat. Alte Tesastreifen abgelöst und Risse fachgerecht restauriert. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 1.600,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|