AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  NACHVERKAUF

  Katalog 123. Auktion
  und Ergebnisse



  KATALOG

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  Katalog 122. Auktion

  Katalog 121. Auktion

  Katalog 120. Auktion

  Katalog 119. Auktion

  Katalog 118. Auktion

  Katalog 117. Auktion

  Katalog 116. Auktion

  Katalog 115. Auktion

  Katalog 114. Auktion

  Katalog 113. Auktion

  Katalog 112. Auktion

  Katalog 111. Auktion

  Katalog 110. Auktion

  Katalog 109. Auktion

  Katalog 108. Auktion

  Katalog 107. Auktion

  Katalog 106. Auktion

  Katalog 105. Auktion

  Katalog 104. Auktion

  Katalog 103. Auktion

  Katalog 102. Auktion

  Katalog 101. Auktion

  Katalog 100. Auktion

  Katalog 99. Auktion

  Katalog 98. Auktion

  Katalog 97. Auktion

  Katalog 96. Auktion

  Katalog 95. Auktion

  Katalog 94. Auktion

  Katalog 93. Auktion

  Katalog 92. Auktion

  Katalog 91. Auktion

  Katalog 90. Auktion

  Katalog 89. Auktion

  Katalog 88. Auktion

  Katalog 87. Auktion

  Katalog 86. Auktion

  Katalog 85. Auktion

  Katalog 84. Auktion

  Katalog 83. Auktion

  Katalog 82. Auktion

  Katalog 81. Auktion

  Katalog 80. Auktion

  Katalog 79. Auktion

  Katalog 78. Auktion

  Katalog 77. Auktion

  Katalog 76. Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:341 (Schweiz - Sammlung Bahnen)
Titel:Schweizerische Nationalbahn
Auflistung:Actie 500 Fr. 1.2.1876 (R 10).
Ausruf:500,00 EUR
Ausgabe-
datum:
01.02.1876
Ausgabe-
ort:
Winterthur
Abbildung:Schweizerische Nationalbahn
Stücknr.:8254
Info:Die Winterthurer Demokraten um den Stadtpräsidenten Johann Jakob Sulzer wollten eine Bahn vom Bodensee zum Genfersee bauen, welche die Monopolstellung der bestehenden Bahngesellschaften Nordostbahn (NOB), Schweizerische Centralbahn (SCB) und C.d.F. de la Suisse Occidentale (SO) brechen sollte. Diese Bahngesellschaften wurden von den Demokraten als "Herrenbahnen" bezeichnet, da ihr Kapital hauptsächlich von Privaten stammte, die über italienische, französische und die von Escher gegründete Schweizerische Kreditanstalt investierten. Im Gegensatz dazu sollte die Schweizerische Nationalbahn eine "Volksbahn" werden. Grössere Beiträge leisteten Winterthur, Baden, Lenzburg und Zofingen. Die Nationalbahn entstand 1872 aus der Fusion der beiden Gesellschaften Winterthur-Singen-Kreuzlingen und Winterthur-Zofingen. Sie wurde in drei Sektionen eingeteilt: 1. Sektion: Konstanz-Singen-Winterthur: 74 km (Kostenvoranschlag 11 Mio. Fr.); 2. Sektion: Winterthur-Baden-Zofingen: 85 km (Kostenvoranschlag 17 Mio. Fr.); 3. Sektion: Zofingen-Langenthal-Herzogenbuchsee-Lyss: 62 km (nicht gebaut). Durch den Gründerkrach war es schwierig, das benötigte Kapital aufzutreiben, außerdem waren die Kosten höher als geplant.1875 wurde die erste Sektion eröffnet. 1877 dann die zweite Sektion. Aber die Bahn warf keinen Gewinn ab. Im Febr. 1878 musste die SNB wegen finanzieller Probleme zwangsliguidiert werden. 1880 übernahm die Schweizerische Nordostbahn die Konkursmasse für 3,8 Mio. Fr. "Die Nationalbahn ist tot - der Schwindel hat ein Ende" hatte die "Schweizer Grenzpost" zum Konkurs geschrieben. Dörfer und Städte entlang der Strecken waren tief verschuldet und mussten bis weit in das 20. Jahrhundert die von der Schweizerischen Nationalbahn verursachten Schulden abzahlen.
Besonder-heiten:Sehr dekorative Zierumrandung. Unterschrift von Theodor Ziegler, dem damaligen Staatsschreiber von Winterthur.
Verfügbar:Knickfalten, lochentwertet. (R 10)
Erhaltung:VF.
Zuschlag:500,00 EUR
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert

Doppelklick für Vollbild
Aus der Auktion:
Chicago and North Park Mining Co.
Chicago and North Park Mining Co.
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
6. April 2023:
42. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
3. Juni 2023:
XLII. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
6. Juli 2023:
43. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
26. August 2023:
29. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Oktober 2023:
124. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere

Letzte Meldungen:
6. März 2023:
Ergebnisse der 123. FHW-Auktion jetzt online!
1. März 2023:
123. Freunde-Auktion am 4. März 2023 in Wolfenbüttel – In 3 Tagen ist es endlich soweit!
28. Dezember 2022:
123. FHW-Auktion jetzt Online! Bedeutende Automobil-Sammlung wird am 4. März 2023 in Wolfenbüttel versteigert!!
9. Oktober 2022:
Ergebnisse 122. FHW-Auktion jetzt online - Rekordergebnis für ein deutsches Wertpapier !!!
4. Oktober 2022:
122. Freunde-Auktion am 8. Oktober 2022 in Wolfenbüttel - In 4 Tagen ist es endlich wieder soweit!

© 2023 Freunde Historischer Wertpapiere - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@fhw-online.de