![](/images/all_trans.gif)
![](/images/menu/motiv_top.gif) | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
![](/images/all_trans.gif)
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 789 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Nordseewerke Emder Werft und Dock AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 29.6.1906 (Auflage 2900, R 10). | Ausruf: | 180,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.06.1906 | Ausgabe- ort: | Emden | Abbildung: | ![Nordseewerke Emder Werft und Dock AG](/!AktienGross/7/191207.jpg) | Stücknr.: | 2178 | Info: | Gründung 1903 auf der Grundlage eines mit der Königl. Staatsregierung geschlossenen Abkommens, wobei die Stadt Emden selbst 25 % der Aktien übernahm. 1905 konnte der Werftbetrieb auf einem 20 ha großen vom Fiskus gepachteten Gelände begonnen werden. Unzureichende Finanzmittel und Streiks brachten die AG trotz mehrfacher Sanierungsbemühungen so in Schwierigkeiten, dass 1909 Konkurs angemeldet werden musste. Verkaufsverhandlungen scheiterten. Die mit einem Aufwand von über 3 Mio. M errichteten Anlagen wurden im März 1910 in der Zwangsversteigerung für lediglich 53.000 M von den drei Hauptgläubigern und zugleich Hauptaktionären (Barmer Bankverein, Rheinisch-Westfälische Disconto-Gesellschaft und Stadt Emden) erworben. 1 1/2 Jahre später verkauften sie mit gutem Gewinn für 700.000 M die ganze Anlage an ein Konsortium unter Hugo Stinnes, welches die Schiffswerft wieder in Betrieb setzte und dazu noch den Bau einer Maschinen- und Lokomotivfabrik plante. In der Folgezeit kam es zu weiteren Übernahmen und Verkäufen einhergehend mit entsprechenden Umbenennungen: Nordseewerke Emden GmbH, als Tochterges. der Rheinstahl-Union Maschinen- und Stahlbau AG (1934-52), Rheinstahl Nordseewerke GmbH (1957-76), Thyssen Nordseewerke GmbH (1976-2002), TKMS Blohm & Voss Nordseewerke GmbH (2008-09), SIAG Nordseewerke (2009-13), Nordseewerke GmbH als 100-prozentiges Tochterunternehmen der DSD Steel Group (seit 2013). Ende Mai 2015 stellte die Geschäftsführung einen Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit. | Besonder-heiten: | Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27.7.1907 wurden die Gründeraktien von 1903 und die hier vorliegende Ausgabe von 1906 in Vorzugsaktien umgewandelt. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|