
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 498 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Bayerischer Elektrizitäts-Wirtschafts-Verband eGmbH | Auflistung: | 5 % Schuldv. Lit. B 2.000 Mark 24.10.1921 (Auflage 6000, R 10). | Ausruf: | 90,00 EUR | Ausgabe- datum: | 24.10.1921 | Ausgabe- ort: | München | Abbildung: |  | Stücknr.: | 5564 | Info: | Die 1919 gegründete Genossenschaft erwies sich als nicht ausreichend für die schwierige Vereinheitlichung der Stromversorgung in Niederbayern. Sie wurde deshalb 1923 in die "Ostbayerische Stromversorgung AG" in München überführt, 1934 Sitzverlegung nach Landshut (Isar). Die OBAG fusionierte 1944 mit der Oberpfalzwerke AG für Elektrizitätsversorgung in Regensburg (gegr. 1908 als “Bayerische Überland-Centrale AG, Haidhof”) zur Energieversorgung Ostbayern AG. Vereint versorgte man ein Drittel der Staatsfläche Bayerns mit fast 17.000 Ortschaften. Großaktionär war das Bayernwerk (2000 mit der PreußenElektra zur E.ON Energie AG verschmolzen), 2001 in der E.ON Bayern AG aufgegangen. | Besonder-heiten: | Teil einer Anleihe von 40 Mio. Mark, die von der Kreisgemeinde Niederbayern verbürgt war. Zwei kleine Vignetten mit Umspannhäuschen und pflügendem Bauern unter einer Stromleitung. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|