
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 454 (Film) | Titel: | Terra Film AG | Auflistung: | Aktie 20 RM April 1925 (Auflage 18750, R 11). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1925 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 26092 | Info: | Eine der größten deutschen Filmproduktionsgesellschaften der 1930er Jahre. Gründung 1919 als Terra Filmverleih GmbH, seit 1920 AG. 1922 Erwerb der Terra-Ateliers und Kopiereinrichtungen der Eiko-Film GmbH in Berlin-Marienfelde. Die Ges. besaß sämtliche Anteile der Terra Haus GmbH (2.000 qm Grundstück Kochstr. 73), der Terra Filmverleih GmbH (Niederlassungen in Breslau, Danzig, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Leipzig, München und Königsberg) sowie der Terra Glashaus GmbH (früheres Eiko-Atelier nebst Kopieranstalt). Eine Beteiligung an der Vita-Film AG in Wien wurde schon 1922 mit bedeutendem Buchgewinn wieder abgestoßen. 1930 übernahm die Schweizer Familie Scotoni (der mit dem Apollo in Zürich das größte Kino der Schweiz gehörte) die Mehrheit an der im Berliner Freiverkehr notierten Terra-Film, deren Aufsichtsrat seit Gründung auch der bekannte Verleger Heinz Ullstein angehört hatte. Ralph Scotoni (der 1933 Mitglied der NSdAP wurde) produzierte 40 von nationalsozialistem Gedankengut geprägte Filme (u.a. 1934 Wilhelm Tell), die aber alle kaum die Produktionskosten einspielten. Deshalb verkaufte Scotoni 1935 an die I.G. Farben, die übrigens auch die UFA beherrschte. Im Zuge der Gleichschaltung des Filmwesens 1937 in die Terra-Filmkunst GmbH umgewandelt, produziert wurde fortan in den Tempelhofer Studios der Ufa-Filmkunst GmbH. Die noch heute bekanntesten Terra-Filme dieser Ära sind “Jud Süß” (1940) sowie “Quax, der Bruchpilot” und “Die Feuerzangenbowle” mit dem unvergessenen Heinz Rühmann (1944). In der Nachkriegszeit war die Terra-Filmkunst GmbH in West-Berlin noch bis in die 1980er Jahre aktiv als Produzent von mehr als 100 Filmen. | Verfügbar: | Eine absolute Rarität, da nur zufällig übrig geblieben, nachdem Terra schon 1937 wieder in eine GmbH umgewandelt worden war. NICHT lochentwertet. Nur die Stücke 26092 und #27650 bekannt. (R 11) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|