| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 763 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Nagel & Co. Alpacca-Silberwarenfabrik AG | Auflistung: | Aktie 100 RM 27.7.1925 (R 10). Auflage nicht ermittelbar, denn lt. AG-Handbuch wurden nach der RM-Umstellung 2500 Aktien zu 20 RM begeben. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 27.07.1925 | Ausgabe- ort: | Glauchau | Abbildung: | | Stücknr.: | 403 | Info: | Gegründet im Mai 1923 zur Übernahme und Fortführung der Firma Nagel & Co. in Glauchau. Diese betrieb eine Alpacca-Silberwarenfabrik. Bereits 1927 in Konkurs gegangen. Alpacca oder Alpaka ist die Bezeichnung für Neusilber, eine Kupfer-Nickel-Zink-Legierung mit hoher Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und silberähnlichem Aussehen. Erste Neusilber-Metallwaren, damals „Packfong“ genannt, kamen im 17. Jh. aus China nach Europa. Dort brauchte man fast ein Jahrhundert, um die Zusammensetzung der Legierung zu erkennen. Erst um 1770 gelang es, in den Metallwerken von Suhl eine dem „Packfong“ ähnliche Legierung zu erzeugen. Neusilber wurde vor allem zu Essbestecken verarbeitet, aber auch zu Musikinstrumenten wie Querflöte, Trompete und Oboe. | Besonder-heiten: | Kontrollunterschrift fehlt. | Verfügbar: | Mit kpl. Kuponbogen. Nur vier Stücke (#403 bis 406) wurden 2014 gefunden. (R 10) | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | 150,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|