
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 263 (Mittel- und Südamerika) | Titel: | Veneravel Ordem Terceira da Penitencia | Auflistung: | Urkunde 11.4.1891. | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 11.04.1891 | Ausgabe- ort: | Rio de Janeiro | Abbildung: |  | Stücknr.: | 233 | Info: | Die Franziskanische Gemeinschaft ist auch heute noch eine wichtige kirchliche Organisation, die in Brasilien den Armen, Kindern, Jugendlichen, Frauen und anderen Hilfsbedürftigen hilft, vor allem in den Favelas zu überleben. So wurden Sozialzentren gegründet, in denen Jugendliche unterrichtet und betreut werden. Es werden Hospitäler, Schulen, Kindergärten betrieben. Eckart Höfling (1923-2014) war ein deutscher Franziskaner, der sich besonders für Arme in Brasilien engagierte. 1987 übernahm er im Auftrag seiner Ordensprovinz und des Erzbischofs von Rio die Leitung des bankrotten Sozialwerkes des Franziskaner-Drittordens in Rio de Janeiro. 2007 wurde Pater Eckardt Höfling durch Bundespräsident Horst Köhler für seine Arbeit mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. 2008 verlieh ihm Außenminister Frank-Walter Steinmeier den Quadriga-Preis. | Besonder-heiten: | Ein tolles großformatiges Papier, herrliche große Abb. mit betenden Herrschaften, Königen und Prinzen und betenden Ordensschwestern, mittig ein Franziskaner der auf einer Weltkugel steht und den Menschen predigt. Originalsignaturen. Papiergedecktes Siegel. | Verfügbar: | Fleckig. Einrisse rückseitig hinterklebt. | Erhaltung: | VF-F. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|