
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 126 (U.S.A.) | Titel: | United States Loan-Office - State of Connecticut | Auflistung: | Certificate of Founded Debt 292,78 $ 29.4.1793. | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.04.1793 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 153 | Besonder-heiten: | Eine der älteste bekannten Staatsanleihen der Vereinigten Staaten von Amerika. Die USA bildeten aufgrund der im Jahre 1777 beschlossenen Konföderationsartkel zunächst nur einen lockeren Staatenbund. Am 17.9.1787 schuf ein einberufener Verfassungskonvent die bis heute gültige Verfassung des Landes. 1792 wurde die New Yorker Effektenbörse gegründet, wo zunächst ausschließlich Staatspapiere gehandelt wurden. Die hier angebotene Staatsanleihe wurde aufgelegt im Rahmen von "Assumption Act" zwecks Finanzierung der Verlegung der Hauptstadt von Philadelphia nach Washington, D.C. Der Bau der neuen Hauptstadt wurde mit dem künftigen Amtssitz des US-Präsidenten, dem Weissen Haus, im Jahre 1792 begonnen. Im Nov. 1800 trat der Kongress zum ersten Mal in der neuen Hauptstadt zusammen. Druck auf Büttenpapier mit Wasserzeichen. Links Wappen der USA mit Weißkopfseeadler, 1782 entworfen. Original signiert von William Imlay: nach ihm wurden diese Anleihen als "Imlay certificates" benannt. Ausgestellt auf den bedeutenden Financier Isaac Bronson (1760-1838), Großgrundbesitzer, Immobilienspekulant, Regierungsmitglied in Connecticut. Bronson diente als Stabsarzt unter dem Kommando von General George Washington. Nach dem Unabhängigkeitskrieg bereiste er Europa und Indien. 1792 kam er zurück und begann eine groß angelegte Spekulation in Staatsanleihen. Bereits 1828 war er mit einem Vermögen von 250.000$ einer der reichsten Bewohner New Yorks. Rückseitig unentwertete Originalsignatur von Isaac Bronson. | Verfügbar: | Kreuzschnittentwertung. Knickfalten, sonst tadellose Erhaltung. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 330,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|