
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 558 (Varia, Literatur) | Titel: | Union Pacific Railway, Union Division, Land Department | Auflistung: | Landkaufvertrag vom 8.4.1884 über 40 acres Land in der „Township Nr. 19 Nord“ im Dodge County im Staat Nevada. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 08.04.1884 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 7376 | Info: | Die Union Pacific Railroad wurde auf Beschluss des US-Kongresses am 1. Juli 1862 als U.S. Military Railroad gegründet, um den Westen der USA zu erschließen. Sie erhielt dafür rund 12 Millionen Acre Land und Staatsanleihen in Höhe von 27 Millionen US-Dollar. Die ersten Gleise wurden 1865 in Omaha im Bundesstaat Nebraska verlegt, dabei wurde der heutige Name Union Pacific RR angenommen. Noch heute hat die UP ihren Sitz in Omaha. Rund 20.000 Arbeiter verlegten fortan rund fünf Meilen (8-9 km) Schienen pro Tag. Wegen harter Arbeitsbedingungen und der Kämpfe mit Indianern starben bei den Bauarbeiten mehrere hundert Arbeiter. Am 10. Mai 1869 trafen sich die Gleise der UP mit der aus Kalifornien vorangetriebenen Strecke der Central Pacific Railroad am heutigen Golden Spike National Historic Site am Großen Salzsee in Utah. Später übernahm diese Strecke die Utah Central Railroad und die Utah & Northern Railway. Letztere hatte eine Zweiglinie von Ogden an der UP-Hauptstrecke nordwärts zur Grenze des heutigen Staates Idaho gebaut. Durch den Neubau von Nebenlinien verschaffte sich die UP von Ogden Zugang zum Pazifik in Portland (Oregon). 1880 übernahm Uncle Pete, wie die Eisenbahngesellschaft scherzhaft genannt wird, die Kansas Pacific Railway, die zehn Jahre zuvor eine Strecke von Kansas City nach Denver gebaut hatte, sowie die Denver Pacific, eine Tochtergesellschaft, die die Verbindung von Denver nach Cheyenne an der UP-Hauptstrecke herstellte. Etwa zu diesem Zeitpunkt erwarb die UP einige Schmalspurbahnen in Colorado und besaß bis 1893 sogar eine Normalspurstrecke über New Mexico nach Texas. Die Führung der Union Pacific war 1872 in einen Skandal um Bestechungen und Verschiebungen der Baugelder über eine Tarnfirma verwickelt (Crédit Mobilier of America Skandal) und Union Pacific musste in den 1870ern Konkurs anmelden. Bei ihrer Sanierung am 24. Januar 1880 erhielt sie die Bezeichnung Union Pacific Railway. Ihre heutige Ausdehnung mit einem Streckennetz von 31.898 Meilen (ca. 51.300 km) erreichte die UP vor allem durch Übernahme unzähliger Bahngesellschaften, darunter Western Pacific Railroad, Missouri Pacific Railroad, Chicago and North Western Railway, Southern Pacific Railroad und Denver and Rio Grande Western Railroad. | Besonder-heiten: | Die immensen Landschenkungen beiderseits ihrer Strecken nutzte die UP zur Erschließung bislang unbesiedelter Landstriche, indem sie das Land parzellierte und Siedler anlockte. Großvormatiger Vordruck mit handschriftlichen Ergänzungen, als Treuhänder der Anleihegläubiger mit Originalunterschrift von FREDERICK L. AMES (1835-93), Sohn von Oliver Ames, der erst mit einer Fabrik für Schaufeln ein Vermögen machte und dann mächtigster Mann bei der Union Pacific wurde. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|