|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 976 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Verein für Verbesserung der Wohnungsverhältnisse in München (A.V.) | Auflistung: | 3,5 % Anteilschein Lit. A 300 Mark 15.12.1899 (R 12). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.12.1899 | Ausgabe- ort: | München | Abbildung: |  | Stücknr.: | 985 | Info: | Der Verein zählte zu den seit der Mitte des 19. Jh. in Deutschland entstehenden Wohnungsbaugenossenschaften. Die Gesellschaft bezweckte die Beschaffung von billigen und gesunden Wohnungen für die minderbemittelten Bevölkerungskreise. Der Verein wurde 1899 durch Paul Busching (geb. 1877 in Hamburg, verst. 1945 in Berlin) gegründet. Zwischen 1907 und1927 entwickelte der Verein unter anderem die Wohnanlagen am Loehleplatz in München-Ramersdorf. Theodor Fischer entwarf 1918 für den Verein eine dreiteilige Siedlungsanlage in Obersendling. Davon wurde jedoch nur der nördlichste Abschnitt unter Oberaufsicht von Johann Mund und unter Mitwirkung von Paul Wenz (Reihenhäuser am Nelkenweg) bis 1927 ausgeführt. | Besonder-heiten: | 1925 umgestempelt auf 60 RM. Ganz in grün und schwarz gedruckt, mit dekorativer Vignette. Rückseitig die Bestimmungen des Vereins z.B. "Wer 10 oder mehr Anteilscheine zeichnet, erwirbt für je 10 Anteilscheine eine Anwartschaft auf eine Wohnung..." | Verfügbar: | Knickfalten, Randeinrisse. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |