
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 802 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Johann Wolfgang von Goethe | Auflistung: | Zahlungsanweisung 54 Thaler 26.2.1828. | Ausruf: | 3.800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 26.02.1828 | Ausgabe- ort: | Weimar | Abbildung: |  | Info: | Er wurde am 28. Aug. 1749 geboren. Goethe gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung. Er war der Vertreter des Sturm und Drang sowie der Weimarer Klassik. Werke wie "Götz von Berlichingen" (1773), "Die Leiden des jungen Werthers" (1774) und "Faust" (1806/1832) schuf er und auch als Naturwissenschaftler und Politiker hatte er sich einen Namen gemacht. Als sechsundzwanzigjähriger wurde er an den Hof von Weimar eingeladen, wo er sich schließlich für den Rest seines Lebens niederließ. Er bekleidete dort als Freund und Minister des Herzogs Carl August politische und administrative Ämter. Ab 1777 erstreckte sich Goethes Beamtentätigkeit auf die Erneuerung des Ilmenauer Bergbaus. Goethe leitete ein Vierteljahrhundert das Hoftheater. Er verstarb mit 82 Jahren am 22. März 1832 in Weimar. | Besonder-heiten: | "Herr Banquier Elkan an Herrn Wärner?, Maler und Kunsthändler in Leipzig, die Summe von 54 Thaler gefällig auszahlen zu lassen, und die Wiedererstattung dieser Summe...Endabrechnung mit meinem Sohn, dem Kammerherrn, gewärtig zusayn". Eigenhändig von Goethe geschrieben: ergebenst J. W. Goethe. Dabei der Umschlag mit zerbrochenem roten Siegel. | Verfügbar: | Eine Rarität! | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 4.800,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|