
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 15 (U.S.A.) | Titel: | Bank of Columbia | Auflistung: | 100 shares à 100 $ 3.7.1811 (R 12). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 03.07.1811 | Ausgabe- ort: | George-Town, Columbia | Abbildung: |  | Stücknr.: | 977 | Info: | Die Bank von Columbia wurde 1793 in George Town, Maryland gechartert. Im Direktorium saßen viele prominente Männer, so der Finanzier William Marbury (1761-1835), der Anwalt Francis Scott Key (1780-1843) und John Threlkeld /1758-1830), ein Landbesitzer und Georgetown's Bürgermeister. Der erste President war Benjamin Stoddert (1751-1813), ein bekannter Händler. Der zweite President, ab 1798, war John Mason (1725-1792). Samuel Hanson war cashier, gefolgt von Wilh. Whann. Die Bank hatte berühmte Kunden, so z.B. den New Yorker Händler John Jacob Astor (1763-1848), den Architekten Benjamin Henry Latrobe (1764-1820) und den schwedischen Konsul und Aristokraten Richard Soderstrom. Auch der US-President James Monroe (1758-1831) war Kunde der Bank. Die Bank steckte des öfteren in Schwierigkeiten, die genauen Umstände des Bankrotts sind nicht genau geklärt, es handelte sich aber wohl vor allem um Mismanagement. Die Bank ging 1824 bankrott. | Besonder-heiten: | Ein gewaltiger Nennwert, ca. 150.000 Euro nach heutiger Kaufkraft. Originalunterschrift Wilh. Whann als Cashier. | Verfügbar: | Papier gebräunt und fleckig. Kleine Fehlstellen ergänzt. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 1.100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|