Losnr.: | 628 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) |
Titel: | Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank |
Auflistung: | 7 % Goldpfandbrief (Recepis) 1.000 Goldmark 15.3.1928 (Specimen, R 10). |
Ausruf: | 75,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 15.03.1928 |
Ausgabe- ort: | München / Amsterdam / Rotterdam |
Abbildung: |  |
Info: | Gründung 1835, wobei hier die seltene Kombination von Hypotheken- und Geschäfts-Bank zugelassen war. Auch Versicherungs-Geschäfte wurden zunächst auf eigene Rechnung betrieben (1905 in die "Bayerische Versicherungsbank AG" ausgegliedert, 1923 an Münchener Rück und Allianz verkauft). 1896 Ausdehnung des Geschäftsbereiches über Bayern hinaus auf das ganze Deutsche Reich. 1905 Gründung der Bayer. Disconto- und Wechsel-Bank AG in Nürnberg (deren laufendes Geschäft 1923 übernommen wurde). 1915-20 Übernahme einer Reihe kleinerer Bankgeschäfte. In Österreich aktiv mit der Gründung der Salzburger Kredit- und Wechsel-Bank (1921) und der Kärntner Kredit- und Wechselbank Ehrfeld & Co., Klagenfurt (1922, später die Bank für Kärnten) sowie Beteiligung bei Scherbaum & Co. in Wien (1924). 1998 mit dem früheren Erz-Konkurrenten Bayerische Vereinsbank zur heutigen Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG fusioniert. |
Besonder-heiten: | Hypothekar-Anleihe im Gesamtbetrag von 6 Mio. Goldmark. |
Verfügbar: | Äußerst seltenes Musterstück aus dem aufgelösten De Bussy-Archiv. Perforiert. (R 10) |
Erhaltung: | EF. |
Zuschlag: | offen |