
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1045 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | Porzellanfabrik Schönwald | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 20.4.1898. Gründeraktie (Auflage 800, R 9). | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 20.04.1898 | Ausgabe- ort: | Schönwald | Abbildung: |  | Stücknr.: | 614 | Info: | Gegründet 1898 unter Übernahme der seit 1879 von Johann Nicol Müller (Spitzname: „Qualitäts-Müller“) betriebenen Porzellanfabrik, die dem oberfränkischen Schönwald einen gewaltigen Aufschwung brachte. Bei Umwandlung in eine AG war die Belegschaft bereits auf 340 angewachsen, neue Werkhallen und Brennöfen wurden errichtet. Gleichzeitig spezialisierte sich die AG auf Hotelporzellan: Wurde dieses bis dahin aus Gründen der Haltbarkeit sehr dickwandig gefertigt und wirkte dadurch unförmig, überlegte man in Schönwald nun, wie man robust, aber doch optisch fein fertigen konnte. Dadurch revolutionierte die Porzellanfabik Schönwald den Markt für Gastronomieporzellan. 1927 durch Fusion in der Porzellanfabrik Kahla aufgegangen. 1972 zur Lorenz Hutschenreuther AG gekommen (heute BHS tabletop AG). Immer noch auf Gastronomieporzellan spezialisiert mit über 1.100 Artikeln im Sortiment zählt Schönwald heute mit rd. 650 Beschäftigten zu den zehn größten deutschen Porzellanherstellern. 2009 wurde einer der modernsten Schnellbrandöfen der Welt in Betrieb genommen. | Besonder-heiten: | Sehr hübsche Umrahmung im Historismus-Stil, Originalunterschriften. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Aktien dieser Ges. waren zuvor völlig unbekannt gewesen! Nur 9 Stück lagen im Reichsbankschatz. Eingerissene Knickfalten und Einrisse fachgerecht restauriert. (R 9) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|