
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1064 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | Zuckerraffinerie Magdeburg AG | Auflistung: | VZ-Actie 1.000 Mark 11.1.1922 (Blankette, R 10). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 11.01.1922 | Ausgabe- ort: | Magdeburg | Abbildung: |  | Info: | Gründung bereits 1843, AG seit 1882. Die Raffinerie verdankte ihre Existenz der Tatsache, dass damals viele kleine Zuckerfabriken in der Veredelungsstufe beim Rohzucker endeten, da sich für sie eine eigene Raffination nicht lohnte. In der Raffinationsanlage in Magdeburg-Sudenburg (Halberstädter Straße) wurde auf der Basis von Lohnverträgen der (braune) Rohzucker der angeschlossenen Zuckerfabriken der Magdeburger Börde zu Weißzucker raffiniert und dann vermarktet. Das Aktienkapital war zu einem Großteil im Besitz der Magdeburg-Braunschweiger Rohzuckervereinigung, ansonsten auch in Magdeburg (ab 1934 Leipzig) börsennotiert. 1948 in der DDR enteignet und als VEB Zuckerraffinerie “Hermann Danz” fortgeführt. Die AG selbst wurde 1963 nach Einbeck verlagert (wohin der letzte AR-Vorsitzende der Raffinerie Karl Büchting zuvor schon auf Betreiben der britischen Besatzungsmacht die u.a. von seiner Familie geführte Zuckerfabrik Klein-Wanzleben verlagert hatte, die heutige KWS Kleinwanzlebener Saatzucht AG). Anschließend in eine GmbH umgewandelt. | Besonder-heiten: | Großes Querformat mit sehr hübscher Umrahmung. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Aktien dieser Ges. waren im Markt zuvor vollkommen unbekannt, nur 5 Exemplare wurden im Reichsbankschatz gefunden. (R 10) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|