
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 779 (Varia, Literatur) | Titel: | Bayerns Industrie und Handel zu Ehren der Jubiläums-Landes-Ausstellung Nürnberg und des 100jähr. Bestehens des Königreichs Bayern | Auflistung: | Buch mit 123 Seiten (Teil I) und 392 Seiten (Teil II) mit vielen Fotografien und Werbeanzeigen, von 1906. | Ausruf: | 160,00 EUR | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Besonder-heiten: | Monumentale Prachtausgabe, herausgegeben von Adam Gutmann, Nürnberg, gedruckt im Kommissionsverlag von J. L. Schrag, Nürnberg. Farbiges Wappen von Bayern gehalten von goldenen Löwen auf dem Umschlag, mit blau-weißer Fahne, stilisierter Fabrik, Symbole des Handels und das alles mit Golddruck. Unter Mitwirkung hervorragender Fachgelehrter und Fachmänner wurden die bedeutenderen und wichtigeren Firmen Bayerns, nach Brachen und Namen alphabetisch geordnet, in wissenschaftlichen Abhandlungen der einzelnen Industrien (I. Teil) und anschließend in geschäftlichen Abhandlungen (II. Teil) beschrieben (Industrielle Etablissements Bayerns in Wort und Bild). Dazu ein Vorwort mit begleitendem Text für die Landes-Ausstellung. Zu allen Firmen zeitgenössische Abbildungen und Fotos, Jugenstilelemente als Einleitungen. Absolut interessant und sehenswert, dabei Firmen wie Henninger-Reifbräu, Kulmbacher Aktien-Export-Bier-Brauerei, Reichelbräu, Paulanerbräu, Faber-Bleistiftfabrik, Bingwerke, Siemens-Schuckert, Adler-Fahrradwerke vorm. Kleyer, Joseph Schürer, Würzburg Schnupf-, Rauchtabak- und Cigarrenfabrik, AG Union Vereinigte Zündholz- und Wichse-Fabriken in Augsburg usw. Und wer kennt heute noch den Begriff "Beinwarenfabrik"? | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 160,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|