
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 279 (U.S.A.) | Titel: | United States Whip Co. | Auflistung: | 20 shares à 100 $ 17.12.1901. | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1895 | Ausgabe- ort: | Maine / Westfield, Mass. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 314 | Info: | Gegründet 1892 mit juristischem Sitz im Staat Maine durch Fusion der 14 größten Peitschen-Fabriken an der Ostküste. Jeder Kutschenlenker brauchte zu der Zeit eine Peitsche, und auch Prügel für Mensch und Tier waren an der Wende zum 19. Jh. noch ganz selbstverständlich. Das ursprünglich von der American Whip Co. erbaute Hauptwerk in Westfield, Massachusetts brachte der Stadt den Beinamen „Whip City“ ein. Unglaubliche 99 % aller weltweit produzierten Peitschen wurden um die Jahrhundertwende in nicht weniger als 37 Fabriken in Westfield hergestellt, wobei allein die U.S. Whip Co. 85 % Weltmarktanteil besaß. Doch Kutschen wurden durch das Automobil ersetzt, und die Nachfrage sank nach dem 1. Weltkrieg rapide. Keine 30 Menschen arbeiteten hier mehr, als die Fabrik in Westfield 1928 schließlich die Herstellung von Peitschen einstellte. Die eigentliche Produktion war schon 1926 umgestellt worden auf die Herstellung von Angelschnüren, gleichzeitig wurde die Firma in „United States Line Co.“ umbenannt. 1937 endete auch der neue Produktionszweig. Der heute denkmalgeschützte Gebäudekomplex wird seitdem von Einzelhandelsgeschäften und einem Theater genutzt. | Besonder-heiten: | Grün/schwarzer ABNC-Stahlstich, prächtige Vignette mit Weißkopfseeadler. | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|