
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 55 (U.S.A.) | Titel: | City of New York (Central Park Fund) | Auflistung: | 5 % Fund Stock 1.000 $ von 1866-68 (R 8), mit Originalunterschrift John Thompson Hoffmann (1828-1888) als damaliger Bürgermeister von New York. 1869 wurde er Gouverneur des Staates New York. Gerüchte über seine Verstrickung in Korruptions-Affären, obwohl niemals bewiesen, ruinierten schließlich seine politische Karriere. | Ausruf: | 160,00 EUR | Ausgabe- datum: | 30.05.1868 | Ausgabe- ort: | New York, N.Y. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 555 | Info: | Der Central Park Fund mit einem Volumen von 10 Mio. $, ein damals ungeheurer Betrag, finanzierte die Erschaffung des Central Park mitten in Manhattan. Die Pläne dafür waren in dem Jahrzehnt zuvor bevorzugter Gesprächsstoff in den Salons der New Yorker High Society. Mit der Errichtung des Parks wollte man auch den in Europa entstandenen Eindruck widerlegen, die US-Gesellschaft orientiere sich nur an ungesunden und egoistischen materiellen Werten und lege keinen Wert auf bürgerliches Engagement. 1857 begann der Bau des Parks nach den Plänen von Frederick Law Olmsted (park superintendent) und des Architekten Calvert Vaux, die den von der Stadt ausgeschriebenen Gestaltungswettbewerb gewonnen hatten. Anfangs erstreckte sich der Park über 840 von der Stadt erworbene acres, zweieinhalb Meilen in der Länge zwischen 59th und 106th (später 110th) Street, und eine halbe Meile breit zwischen 5th und 8th Ave. In dem felsigen und sumpfigen Gelände hatten zuvor 1.600 Menschen gelebt, die von der Stadt enteignet und umgesiedelt wurden. | Besonder-heiten: | Kleine Wappen-Vignette links mit Siedler und Indianer, oben Aesculap-Stab mit Misteln. | Verfügbar: | R 8 | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 190,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|