
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1018 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Gewerkschaft Grosse Burg | Auflistung: | Kuxschein über 1 Kux 15.11.1900 (Auflage 1000, R 10). | Ausruf: | 180,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.11.1900 | Ausgabe- ort: | Neunkirchen, Reg.-Bez. Arnsberg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 458 | Info: | Die Verbundgrube „Große Burg“ im Ortsgebiet von Neunkirchen-Altenseelbach war eine der bedeutendsten im Freien Grund und die größte im Ortsgebiet von Altenseelbach. Sie war 1838 durch Konsolidierung der Gruben „Alte Burg“, „Neue Burg“ und „Burg“ entstanden. Die meisten Gruben im Freien Grund, die neben Eisenstein auch Zink-, Blei-, Kupfer- und Silbererz und sogar jährlich einige Kilogramm Gold gewannen, schlossen sich in einem mehrstufigen Konsolidierungsprozeß nach und nach zusammen, die größten Gruben waren danach „Große Burg“ und „Lohmannsfeld“. Auf Betreiben des seit 1915 neuen Mehrheitsgewerken, der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten-AG in Bochum, schlossen sich diese beiden dann 1917 zusammen, gemeinsam mit „Gute Hoffnung“ und „Silberart“. Erst 1923 konnte die Erzförderung dann wieder aufgenommen werden, ehe sie 1945 dann endgültig eingestellt wurde. Die 1925 errichtete Flotationsanlage blieb noch bis 1955 in Betrieb. Das Bergwerk kam 1953 zur Erzbergbau Siegerland AG, die die Lagerstätten erkundete, die Förderung jedoch nicht wieder aufnahm. 1959 wurde der Bergbau um Altenseelbach endgültig eingestellt. | Besonder-heiten: | Sehr schöner mehrfarbiger Druck mit reichverzierter Umrandung. Mit Gontermann-Originalunterschrift. | Verfügbar: | Abheftlochung. (R 10) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 180,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|