
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 2077 (Deutschland ab 1948 (Die Deutsche Mark)) | Titel: | SABA Schwarzwälder Apparate-Bau-Anstalt August Schwer Söhne GmbH | Auflistung: | Aktie 100 DM von 1971 (Muster, R 10). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1971 | Ausgabe- ort: | Villingen | Abbildung: |  | Info: | Die Wurzeln des Unternehmens gehen auf eine Uhrenfabrik zurück, die Josef Benedikt Schwer 1835 in Triberg gründete. 1864 trat der Sohn des Gründers in die Fabrik ein, die ab 1865 als August Schwer Söhne Metallwaren-Fabrik firmierte. 1923 begann die Firma Teile für Radiogeräte herzustellen (Spulen, Drehkondensatoren). Umbenennung in Schwarzwälder Apparate-Bau-Anstalt (SABA). Ab 1927 wurden Rundfunkgeräte hergestellt. Später auch Produktion von Kühlschränken, Fernsehern, Tonbandgeräten, Videorecorder, ab 1967 auch Farbfernseher. 1980 wurde das Familienunternehmen an den französischen Thomson-Konzern verkauft. Bis 2016 existierte nur noch die Marke SABA. 1986 wurde die Firma aufgelöst, das Nachfolgeunternehmen TTE Germany ging 2007 in Insolvenz.. | Verfügbar: | Bislang nicht katalogisiert. (R 10) | Erhaltung: | UNC-EF. | Zuschlag: | 190,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|