
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1544 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | Kultur-Film AG | Auflistung: | VZ-Aktie 1.000 Mark Jan. 1923 (Muster, R 12). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1923 | Ausgabe- ort: | Berlin / Dresden | Abbildung: |  | Info: | Gründung im Okt. 1921 als Tochtergesellschaft der DAFU, eingetragen im Mai 1922. Sitz war bis 1922 Dresden ab da Berlin, Friedrichstr. 13. Zweigniederlassungen in München, Düsseldorf, Hamburg und Leipzig. Vertrieb von Filmen und Einrichtung von Filmvorführungsstätten, insbesondere Schul-, Vereins-, Jugend- und Landkinos, sowie der Vertrieb von Einrichtungen und Apparaten auf kinotechnischem Gebiete. Der Name des Unternehmens war Programm: Hergestellt wurden Kulturfilme (heute würde man sagen Dokumentarfilme), deren Auslandsvertrieb die DAFU übernahm. Unter anderem wurde von 1924 bis 1926 unter Regie von Wolfram Junghans der Kulturfilm "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" nach dem gleichnamigen Buch von Waldemar Bonsels gedreht. Ausschließlich lebendige Flug- und Krabbeltiere kamen zum Einsatz. Die Uraifführung des mit musikalischer Untermalung und Zwischentiteln versehenen Stummfilms fand im März 1926 in Dresden statt. Aber der Film war ein Flopp und wurde später neu gedreht. 1931 ist die Firma von Amts wegen gelöscht worden. | Besonder-heiten: | Schöne Art-Deko-Gestaltung. | Verfügbar: | Bislang nicht katalogisiert. Einzelstück aus einem Musterbuch der Druckerei Oscar Laube, Dresden. Mit kpl. Kuponbogen. (R 12) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 150,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|