
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1414 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Schloemann AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark Sept. 1921. Gründeraktie (Auflage 2000, nach Umstellung auf 1.000 Goldmark dann nur noch 500, R 10). | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.09.1921 | Ausgabe- ort: | Düsseldorf | Abbildung: |  | Stücknr.: | 275 | Info: | 1901 Gründung der Eduard Schloemann oHG zwecks Konstruktion, Bau und Vertrieb von Maschinen aller Art, insbesondere von hydraulischen Pressanlagen. Seit 1915 Arbeitsgemeinschaft mit der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG. 1919 Aufnahme der Konstruktion von Walzwerksanlagen. 1921 in eine AG umgewandelt. Alleinige Aktionäre waren wenig später die Gutehoffnungshütte in Oberhausen und die Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg. 1927 Gründung der US-Niederlassung Schloemann Engineering Co. in Pittsburgh im Herzen der US-Stahlindustrie. Um 1970 begann die GHH nach einem Partner für ihre knapp 1.000 Mitarbeiter starke Tochter zu suchen: Gefunden wurde er in der SIEMAG Siegener Maschinenbau AG in Hilchenbach, die auf eine 1871 in Siegen gegründete Schmiede zurückging. Beide Unternehmen ergänzten sich hervorragend: Schloemann besaß als Ingenieurbüro keine eigene Fertigung, aber eine aktive Lizenzbilanz. Die SIEMAG dagegen hatte eigene Werkstätten, arbeitete aber großenteils mit US-Lizenzen. Aus der SIEMAG-Eigentümerfamilie wurde Heinrich Weiss bei der Fusion im Jan. 1972 Vorstandsvorsitzender, während die GHH mit 51 % die Kapitalmehrheit behielt. 1999 Übernahme der Hütten- und Walzwerktechnikaktivitäten der Mannesmann-Demag und Umfirmierung in SMS Demag AG. Ab 2003 verkaufte der GHH-Nachfolger MAN seine Aktien schrittweise komplett an die Familie Weiß. 2015 Umwandlung in die SMS Group GmbH. Heute mit fast 14.000 Mitarbeitern und Zentralstandorten in Düsseldorf und Hilchenbach einer der „Global Player“ in der Walzwerks- und Hüttentechnik. | Verfügbar: | Hochbedeutender, bei uns erstmals überhaupt angebotener Titel; uns ist auch nur dieses eine Stück bekannt. (R 10) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 300,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|