
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1145 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Central-Bazar für Fuhrwesen (vorm. Gebrüder Besckow) | Auflistung: | Dividenden-Zahlung für den 80 % Interims-Schein 7.7.1874 (R 10). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 07.07.1874 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 751 | Info: | Eine typische Gesellschaft der Gründungsschwindelzeit: "Heinrich Quistorp, allezeit voran, verwandelte im Juni 1872, mit Hülfe des Banquiers Moritz Goldstein und des Betriebsdirectors Julius Lestmann, das Fuhrgeschäft der Gebrüder Ernst und Wilhelm Besckow in eine Actiengesellschaft und nannte sie - höre es und staune, Europa! - Central-Bazar für Fuhrwesen. Dieses Fuhrgeschäft nebst Firma (!) kostete den Actionären circa 550.000 Thaler. Trotzdem wurden die Actien wie eine Gunst gegeben und empfangen: auf 5 Actien der Vereinsbank Quistorp gewährte man 1 Actie des "Central-Bazar". Mit 105 kam das Papier an die Börse; heute steht es circa 20." | Besonder-heiten: | Kleinformat. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 140,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|