
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1186 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn-Gesellschaft | Auflistung: | Zinscoupon 5 Thaler 31.12.1840 (R 11). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 31.12.1840 | Ausgabe- ort: | Düsseldorf | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6769 | Info: | Die Düsseldorf-Elberfelder EB (DEE) war ein Eisenbahn-Unternehmen, das 1835 gegründet wurde, um die Strecke zwischen Düsseldorf und Elberfeld zu bauen und zu betreiben. Die ab 1838 in Abschnitten und 1841 ganz in Betrieb genommene Strecke wurde 1857 von der Bergisch-Märkischen Eisenbahn übernommen. Die Bergisch-Märkische Eisenbahn gehört zu den Gesellschaften, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts das Ruhrgebiet durch die Eisenbahn erschlossen haben. Die Bahn wurde 1844 konzessioniert und ging 1850 in die Verwaltung des Staates über. Ihre Stammstrecke verlief von Düsseldorf nach Dortmund über Elberfeld, Barmen, Schwelm, Milspe, Hagen, Wetter und Witten. Ab 1847 wurde sie abschnittsweise und 1849 auf ihrer gesamten Länge in Betrieb genommen. In der Folgezeit baute die Gesellschaft im Ruhrgebiet weitere Haupt- und Nebenstrecken. Die vollständige Erschliessung des Ruhrtales für den Schienenverkehr geht ebenfalls auf die Gesellschaft zurück. Im Fernverkehr baute und betrieb die Bergisch-Märkische Eisenbahn vom Ruhrgebiet aus hauptsächlich Linien in östlicher und südöstlicher Richtung. Ab 1880 wurde die Bergisch-Märkische Eisenbahn verstaatlicht und ging in die damalige Königlich Preußische Eisenbahn-Verwaltung über. Der Sitz der Gesellschaft war Elberfeld. Nach der Verstaatlichung der Gesellschaft entwickelte sich daraus die Eisenbahndirektion Wuppertal. Die meisten Strecken der Bergisch-Märkische Eisenbahn im Ruhrgebiet sind noch in Betrieb. Lediglich Teile der Ruhrtalbahn sind heute stillgelegt. | Verfügbar: | Aktien dieser ersten Eisenbahn im Westen sind keine bekannt. Mit ausführlicher Geschichte. (R 11) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 260,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|