
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1319 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Lederfabrik zu Dohna | Auflistung: | Actie 300 Mark April 1874. Gründeraktie (Auflage 1600, R 12). | Ausruf: | 1.200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1874 | Ausgabe- ort: | Dohna | Abbildung: |  | Stücknr.: | 656 | Info: | Auch eine der typischen Unternehmungen der Gründerzeit. Gegründet im April 1872 unter Übernahme von Prietzelt & Silbermann. Das Kapital betrug 160.000 Thaler. Aufgelegt wurden die Aktien durch den Thüringer Bankverein, die Pirnaer Bank und A. Gerstenberger in Dresden. Der Vorbesitzer Silbermann wurde Director bzw. Vorstand und Advocat Emil Lehmann wurde Vorsitzender des Aufsichtsraths. Der Landtags-Abgeordnete Emil Lehmann war "bei zahlreichen, vorwiegend faulen Gründungen betheiligt." Bereits das Jahr 1874 schloss mit Verlust ab, die Gesellschaft ging wenig später in Liquidation. | Besonder-heiten: | Sehr hübsche Umrahmung. | Verfügbar: | Mit Kuponbogen, nur # 1 getrennt. Bei uns erstmals überhaupt auf der Auktion, sehr wahrscheinlich ein UNIKAT. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|