
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 215 (U.S.A.) | Titel: | New York & Long Island Railroad | Auflistung: | 768 shares à 100 $ 23.4.1904 (= 76,8 % des gesamten Kapitals), ausgestellt auf Arthur Turnbull und von ihm als president original unterschrieben. | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 08.03.1902 | Ausgabe- ort: | New York | Abbildung: |  | Stücknr.: | 86 | Info: | Erste Pläne für einen Eisenbahntunnel unter dem East River gab es 1885, als die East River Tunnel RR gegründet wurde mit dem Ziel, die Gleise der Long Island RR in Long Island City mit der New York Central & Hudson River RR in New York City zu verbinden. Das Projekt kam jedoch zunächst nicht in Gang und wurde von der 1887 gegründeten N.Y.&L.I.R.R. übernommen. In New York begann der Tunnel nahe der Hudson River Docks in Manhattan, lief unter der 42nd Street bis zur Grand Central Station und dann unter dem East River bis Long Island City zur heutigen 49th und 50th Avenue. Die Baukosten für den 9 km langen Tunnel wurden mit 11,7 Mio. $ geschätzt, was die Finanzkraft der N.Y.&L.I.R.R. weit überstieg. Mitte 1891 kommt der Pianohersteller WILLIAM STEINWAY in‘s Spiel, der auch mit Immobiliengeschäften reich geworden war und sich durch den Tunnel signifikante Wertsteigerungen seiner angrenzenden Grundstücke erhoffte. Er wurde Hauptaktionär und Chairman der N.Y. &L.I.R.R und der Tunnel wurde nach ihm Steinway Tunnel benannt. 1892 begann der Tunnelbau, erwies sich aber wegen der Geologie als komplizierter als gedacht. Mehrere Überflutungen waren die Folge. Beim Versuch, gefrorenes Dynamit zu erwärmen, kam es am 28.12.1892 in einem Schacht an der Ecke Vernon Blvd., Jackson Ave. und 50th Ave. zu einer unkontrollierten Explosion, die fünf Menschenleben forderte und umliegende Gebäude schwer beschädigte. Hohe Schadenersatzforderungen ruinierten die N.Y.&L.I.R.R. der 1893er Börsen-Crash tat ein übriges, und William Steinway starb 1896, ohne die Vollendung des nach ihm benannten Tunnels zu erleben. 1899 erhielt die vom Stra0enbahnkönig August Belmot jr. geführte Interborough Rapid Transit Co. (IRT) einen Vertrag zum Bau und Betrieb der ersten U-Bahn-Linie in New York. Zur Sicherung ihres Monopols erwarb sie 1902 die N.Y.&L.I.R.R., nahm den Bau des Steinway Tunnels mit drei unterirdischen Stationen (Lexington Ave. in Manhattan sowie Jackson Ave. und van Alst Ave. in Queens) wieder auf, und am 24.9.1907 wurde der Tunnel eröffnet. Was Belmont übersehen hatte: Zum 1.1.1907 war die Betriebskonzession der Stadt New York abgelaufen, und die Stadt dachte nicht daran, sie zu verlängern. Sie verbot Belmont, seine Straßenbahnen durch den Tunnel fahren zu lassen, der daraufhin fünf Jahre lang unbenutzt blieb. 1913 schließlich verkaufte Belmont den Steinway Tunnel an die Stadt New York als Teil der neuen Flushing U-Bahn-Linie. In mehreren Schritten wurde der Steinway Tunnel später verlängert, 1927 dann bis zum Times Square. | Besonder-heiten: | Vordruck mit herrlicher Eisenbahn-Vignette, Name der Bahn, Kapitalangaben etc. sind handschriftlich eingetragen. | Verfügbar: | Seit Jahren nur 3-4 Stücke bekannt. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|