
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 990 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Loge zur alten Linde | Auflistung: | Schuldschein 60 Mark 15.9.1887 (R 12). | Ausruf: | 350,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.09.1887 | Ausgabe- ort: | Dortmund | Abbildung: |  | Stücknr.: | 539 | Info: | Auf Geheiß FRIEDRICH DES GROßEN wurde kurz nach seiner Thronbesteigung die Große National-Mutterloge Zu den drei Weltkugeln gegründet. Als Gründungsdatum gilt der 13.9.1740. Die Mutterloge stiftete nach der Sitte der Zeit in den kommenden Jahren selbst Logen u.a. in Halle (1744 Loge zu den drei Degen), Meiningen, Frankfurt an der Oder, Breslau, Dresden, Neuchatel. 1744 nahm sie daher den Namen Große Königliche Mutterloge zu den drei Weltkugeln an und änderten diesen schließlich 1772 in Große National-Mutterloge der Preußischen Staaten. In den 1770er Jahren entstanden in rascher Folge rheinische und westfälische Logen, so 1778 in Münster, 1791 in Hamm, 1792 in Schwelm, 1796 in Iserlohn, 1808 in Soest, 1842 in Lippstadt. Die Gründerversammlung der Loge zur alten Linde fand am 10. Juni 1855 im Gasthof Middeldorf statt. Am 18. Nov. 1855 brachte der Meister vom Stuhl der Loge zu den 3 Rosenknospen in Bochum im Auftrag der Großen National-Mutterloge zu den drei Weltkugeln das Licht in die Loge ein. Nach der Machtergreifung der Nazis wurden in ganz Deutschland die Logen geschlossen und ihr Vermögen konfisziert. 1947 wurde die Loge zur alten Linde neugegründet und zählt heute wieder mit ihren vielen Aktivitäten zu den größten Freimaurerlogen Deutschlands. | Besonder-heiten: | Gedruckt auf Karton. | Verfügbar: | Abheftlochung. (R 12) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 700,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|